Archiv der Kategorie: Kamener Straßennamen

Siegeroth

von Klaus Holzer

Südlich der Südkamener Straße, zwischen der Bückeburger Straße und Schulze Berge, heißen viele Straße nach Philosophen: Schopenhauer, Schelling, Feuerbach, Hegel, Fichte, Nietzsche. Doch stößt der Spaziergänger dort auch auf „Lütge Heide“, „Auf den Kämpen“, „Siegeroth“. Und die südlich davon heißt „Auf der Heide“. Wie paßt das zusammen?

In den Randgebieten kleiner Städte wie auch in Dörfern dienten oft alte Flurnamen der Orientierung. Solche Namen waren Gebrauchsnamen, die nur lokal bekannt waren und Sinn ergaben. So erwähnt der Kamener Konrektor Craemer 1929 in der „Zechenzeitung der Schachtanlagen Grillo und Grimberg“ ein „Ziegenröttchen“ bzw. „Siggenröttchen“. Ein „roth/rodt oder röttchen“ (es gibt viele verschiedene Schreibweisen) ist ein Stück gerodetes Land. Alle Rodungsnamen sind sehr alt, da sie auf die Zeit zurückgehen, als man in ganz Europa in großem Stile daranging, bewaldetes Land für die Landwirtschaft nutzbar zu machen, also nach der Zeit der Völkerwanderung, etwa ab dem 7. Jh. AD.

Zusammen mit dem ersten Bestandteil (Ziegen, Siggen) ergibt sich somit die wahrscheinliche Bedeutung: „gerodetes Land, auf dem Ziegen weideten“. Die ehemalige Südkamener Ortsheimatpflegerin Ursula Schulze Berge bestätigt diesen Gebrauch: „So haben mein Mann und ich immer darüber gesprochen.“ Die anderen Namen belegen diese Bedeutung. „Lütge Heide“ und „Auf der Heide“ sind Indizien für die Richtigkeit der Annahme, da eine „Heide“ immer ein sehr karges Stück Land ist und nur Ziegen selbst dort noch etwas zu fressen finden.

Und „Auf den Kämpen“ ist eine nahe Verwandte, umfaßt aber im Gegensatz zu den „Heiden“ fruchtbares Land. Das so urwestfälisch erscheinende Wort stammt aus dem Lateinischen, wo „campus“ so viel wie „freie, unbebaute, offene Fläche” bedeutete. Als es im 9. Jh. erstmals in Westfalen auftauchte, hatte es schon einen Bedeutungswandel hinter sich und bezeichnete jede Art von bewirtschaftetem Feld bzw. Ackerland, wie aus frühen Rechtsbüchern hervorgeht, und war „umzäuntes Siedlungsgelände, Viehpferch und umzäunter Acker“. Wahrscheinlich mußte solch ein Stück Land vor den nebenan grasenden Ziegen geschützt werden.

Hier haben sich alte Flurbezeichnungen unter Philosophen gehalten. Wie schön.

Klaus Holzer

Lit.: Gisbert Strootdrees, Im Anfang war die Woort, Flurnamen in Westfalen, Bielefeld 2017

Kamens Hochstraße ist 40 geworden

von Klaus Holzer

Abb. 1: Die Hochstraße, Blick nach Norden

Gerade erst gab es in Kamen ein Jubiläum zu feiern, doch keiner hat es gemerkt. Und dabei betraf es eine Sache, die seit 40 Jahren immer noch viele Gemüter erregt. Am 16. Dezember 1977 wurde die Hochstraße offiziell dem Verkehr übergeben, am nächsten Tag in der Kamener Lokalpresse als „Jahrhundertwerk“ gefeiert. Die Übergabe geschah im Rahmen eines großen Volksfests mit Kirmes, das 2.500 Leute auf der neuen Straße feierten, aus Freude darüber, daß das größte Ärgernis in Kamen ein für allemal beseitigt war, die Glückaufschranke, die die Kreuzung der B 233 mit der Köln-

Abb. 2: Die Glückauf-Schranke

Mindener Linie der Deutschen Bundesbahn für etwa 11 Stunden an Werktagen und für 6½ Stunden an Sonntagen versperrte. Dann staute sich der Verkehr kilometerweit in beiden Richtungen. Das bedeutete ärgerliches Warten für alle am Verkehr Beteiligten, und Lärm und Gestank für alle Anwohner. Die Fahrpläne der VKU waren großenteils Makulatur, obendrein verursachten die Wartezeiten und der damit verbundene Schleichverkehr hohe zusätzliche Kosten. Betriebsleiter Werner König schätzte den zusätzlichen Dieselverbrauch auf 25.000 Liter und 20.000 DM pro Jahr, und das, obwohl die Fahrer die Motoren abstellten, so oft es möglich war.

Abb. 3: Verkehrschaos bei geschlossener Schranke

Ein solches Unternehmen war damals und ist heute ein schwieriges Unterfangen. In diesem Brei rührten viele Köche: die Stadt Kamen, der Kreis Unna, das Bundesverkehrsministerium, das Wirtschaftsministerium NRW, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, die Deutsche Bundesbahn (wie sie damals noch hieß), vertreten durch die Bahndirektion Essen, die Straßenbauverwaltung NRW und das Landesstraßenamt Hagen.

Die Planungen für die Hochstraße begannen im Jahre 1962, als das beginnende Wirtschaftswunder den Verkehr rasant anschwellen ließ, auf der Straße wie auf der Schiene. Von Anfang an standen zwei Varianten zur Diskussion, eine Unterführung und eine Überführung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zunächst ablehnte und durch seinen Vorschlag einer ganz neuen Trasse östlich der B 233 bereicherte. Sie sollte direkten Anschluß an die Werner Straße im Osten der Stadt bekommen. Doch konnte er sich damit nicht durchsetzen. Ende 1962 entschied das Landesstraßenbauamt, daß die zu bauende Hochstraße direkt in den Westring münden sollte, weil die Koppelstraße für einen vierspurigen Ausbau zu schmal sei.

Im Sommer 1963 war der Entwurf fertiggestellt, doch wurde dann noch einmal eine Kostengegenüberstellung Hochstraße – Tiefstraße in Auftrag gegeben. Diese ergab

DM 19.591.000,- für die Tiefstraße, DM 18.832.000,- für die Hochstraße. Das führte im Sommer 1965 endgültig zur Festlegung auf die Hochstraße.

Dann jedoch stellte man in Kamen fest, daß der vorliegende Entwurf das städtische Leben, die Erreichbarkeit von Ortsteilen erheblich erschweren würde, weil man für die neue Straße einen langen Damm würde aufschütten müssen. Im Sommer 1966 wurde deshalb eine neue Variante entwickelt, die „eine größere Durchlässigkeit der neuen Straße gewährleistet“. So kam es dann im November 1967 zur endgültigen Entscheidung für die Hochstraße in ihrer heutigen Form, ein großer Teil der 1,95 km langen Strecke als Brücke aufgeständert. „Die Mehrkosten von DM 10,5 Mill. […] erscheinen […] angemessen und vertretbar.“

Abb. 4: Brücke über die Bundesbahn; das Brückenfeld mußte in Hochlage eingebaut und dann abgesenkt  werden, damit der Bahnverkehr ungehindert weiterlaufen konnte

Nachdem dann alles bürokratisch Notwendige vom Planfeststellungsverfahren bis zum Finanzierungsplan erledigt war, erfolgte im Sommer 1973 der Planfeststellungsbeschluß. Ein Jahr später wurde die Vereinbarung über das Projekt Hochstraße zwischen allen Beteiligten unterzeichnet. Noch im selben Jahr fand der erste Spatenstich statt, und anders, als das bei Großprojekten heute oft der Fall ist, wurde die veranschlagte Bauzeit leicht unterschritten, der Kostenrahmen nicht überschritten und die Hochstraße nach 3½ Jahren Bauzeit am 16. Dezember 1977 offiziell dem Verkehr übergeben, der allerdings wegen letzter Aufräumarbeiten, darunter auch die Reste des Eröffnungsvolksfestes, erst ab Dienstag, 20. Dez. 1977 auf der neuen Straße rollen konnte.

Bei diesem Anlaß zeigten sich Bürgermeister Ketteler und Stadtdirektor Rethage besonders erfreut, daß der lange Kampf der Stadt Kamen, das Verkehrsnadelöhr zu beseitigen, endlich von Erfolg gekrönt war. Jetzt konnte Kamen seinen Slogan „KAMEN – die schnelle Stadt“ verwenden, ohne höhnische Kommentare der vor der geschlossenen Schranke Stehenden zu ernten. Die Kamener selbst hatten sowie eine einfache Erklärung für ihren Namen: „Du hast Glück, wenn sie auf ist.“

Aus einer zu diesem Anlaß von der Stadt Kamen und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe herausgegebenen kleinen Dokumentation geht hervor, wie stolz alle Beteiligten auf das Projekt waren. Immerhin sieben Grußworte sind ihr vorangestellt, und sie spiegeln den Geist der Zeit perfekt wider, denn nur eins davon erwähnt die Fußgänger – und auch der in nur einem Satz – für deren Sicherheit in absehbarer Zeit ein Tunnel gebaut werden sollte. Aber damals waren alle auf das Auto fixiert, jede Stadt wollte modern sein, d.h., autogerecht.

Abb. 5: Rampe Bahnhofstraße

In dieser Dokumentation werden neben der zügigen, termingerechten Erledigung der Arbeiten und der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten besonders die Straßenbeleuchtung – von ihr versprach man sich Unfallfreiheit – und die sogenannte Immissionsschutzkappe hervorgehoben, von der man sich weitestgehenden Schutz der Anwohner vor Lärmbelästigung versprach. Seit ein paar Jahren ist diese Beleuchtung abgeschaltet, und seit 2017 gibt es eine Ampelanlage, die eine inzwischen aufgrund der veränderten Verkehrssituation erforderliche neue Verkehrsführung erlaubt.

Auch heute noch gibt es vereinzelt Stimmen, die die Hochstraße für eine Fehlleistung halten, weil sie die Stadt durchschneidet und in zwei Hälften teilt. Das stimmt natürlich auch, doch wenn man sich die Alternative vor Augen hält, wird deutlich, daß die gegenwärtige Lösung das bedeutend kleinere Übel ist. Wer wollte heute die B 233 mit ihren Tausenden von Motorrädern, Pkw, Bussen und Lkw in der Stadt haben? Lünener Straße und Westring kombiniert auf der Koppelstraße?

Es ist wohl richtig, daß sich nur Brückenbauingenieure vorbehaltlos für die Eleganz des Betonbauwerks begeistern können, doch für alle anderen gilt: freuen wir uns an ihrem 40. Geburtstag, daß es sie gibt. Sie bedeutet ein Stück Kamener Lebensqualität. Wenn auch erst auf den zweiten Blick.

Abb. 6: Zufahrt Bahnhof- und Koppelstraße

KH

Zitate und Abbildungen aus: Die neue Hochstrasse in Kamen, Hrsgg. von der Stadt Kamen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Stadtarchiv Kamen

Edelkirchenhof

von Klaus Holzer, unter Verwendung von Informationen von Edith Sujatta und Martin Litzinger

Es handelt sich hier um ein weitläufiges Gelände, das ursprünglich aus mehreren Burgmannshöfen bestand.

Hering- oder Haringhof

Der Hering- oder Haringhof, später Edelkirchenhof, östlich des Westentores, nördlich der Weststraße gelegen, war ursprünglich ein märkisches Lehnsgut, dessen Aufgabe es war, das Westentor zu bewachen. Er wurde Anfang des 14. Jh. erbaut. Von 1368 bis 1700 wurde er durch die Familie von Freisendorf, ab 1462 durch die Familie von Edelkirchen bewirtschaftet. Um 1900 gehörte es Abraham Jacobi, einem jüdischen Viehhändler aus der Weststraße. 1912 wurde das Haus abgerissen. Danach wurde das Gelände als Viehweide genutzt.  Auf dem Gelände des jetzigen Parks stand früher die Burg. Beim Neubau eines Hauses in den zwanziger Jahren fand man dort noch Reste der alten Burgmauer. Vorgänger der heutigen Anlage war ein 1926 nach geometrischen Mustern angelegter Park.

Abb. 1: Die geometrische Anlage des Edelkirchenhofs 1926

Bei dieser Gelegenheit entstand eine neue Parallelstraße zur Kämerstraße – die Straße „Am Reckhof“, zusammen mit der Einweihung des Edelkirchenhofs am 13.12.1925.

Abb. 2.: Der Haringhof und der Palandsche Hof mit jeweils großem Freigelände im Nordwesten Kamens; der rote Punkt markiert die Stelle, an der wahrscheinlich Rosa Luxemburg ihre Rede hielt

Palandscher Hof, Reckhof, auch Reck-Palandscher Hof 

Der Reckhof, auch Reck-Palandscher Hof, schloß direkt östlich an den Haringhof an und lag westlich der Kämerstraße/Ecke Westenmauer. Er diente dem Schutz des Kämertores.

Die Burg wurde Anfang des 14. Jh. gebaut. 1925 erwarb die Stadt sie und ließ sie abreißen.

Abb. 3.:  Blick in die neue Buxtorfstraße

In diesen Hof zogen die von der Reckes 1250 nach ihrem Auszug aus der Grafenburg ein, nachdem diese von Engelbert I., Graf von der Mark, übernommen worden war.

Es gehörte der Familie von der Reck zur Horst, die es um 1462 an die von Paland verkaufte. Um 1840 wurde das gesamte zugehörige Gelände Weideland. Um 1840 gehörte das Land einem Gerhard von Weeren (eigentlich „Werne“), dann Bleckmann, anschließend Alexander Koepe, der es als Viehweide nutzte. Er hatte einen direkten Zugang dazu, da sein Bauernhof dort lag, wo heute, 2017, T€di seinen Laden hat. Dahinter gab es zu der Zeit noch keine Wohnbebauung. Der Edelkirchenhof war also Viehweide.

Es ist übrigens interessant, wie die genannten drei Familien zusammenhängen, beweist es doch, was für geschlossene Gesellschaften kleine Städte damals waren. Eine Tochter des Gerhard von Weeren (der sein „von“ unter Napoleon eigentlich verloren hatte; der Name ist noch erhalten in der Weerenstraße, der kleinen Verbindungsstraße zwischen Markt und Weststraße) heiratete den Lehrer und Kantor Bleckmann, dessen Tochter Anna 1878 den Wilhelm Alexander Koepe heiratete. Die Koepes waren eine alte Kamener Familie, die durch Bierbrauen und Schnapsbrennen reich geworden war. Um ihre Gäste zum Wiederkommen zu bewegen, brauchten diese nicht immer sofort zu bezahlen, sondern konnten anschreiben lassen. Dann standen sie mit dieser Summe „in der Kreide“. Stadtchronist Pröbsting fragte sich: „Woher nahmen die armen Bürger das Geld, alle diese Getränke zu bezahlen? Oder waren sie so arm, weil sie ihr bißchen Vermögen so unnütz vertranken?“ Heute erinnert noch der Koepeplatz an sie. So blieb immer alles in der Familie.

Viele der Daten derer v.d.Recke liegen im Nebel der Geschichte. Sicher ist, daß die v.d.Reckes erst 1324/25 urkundlich erwähnt werden und damit „historisch“ werden. 1271 heiratete Diederich von der Recke, Burgmann auf dem Reckhof in Kamen, die Erbtochter N. Dobbe, die wohl „sagenhaft“, da nirgends belegt ist. Der Ursprung der Dynastie derer von der Recke liegt in Lerche auf dem Hofe Stam, der bereits 1392/93 in den ältesten Lehnbüchern der Grafschaft Mark erwähnt wird. Es gibt ihn heute noch. Entsprechend trugen einige derer v.d. Recke auch den Beinamen Stam oder Stamm. Die v.d. Reckes wurden eine der größten und mächtigsten Adelsdynastien in der Mark. Es hieß, „Wenn der Herr von der Recke auf den Boden stampft, erzittert die ganze Gegend“.

Abb. 4.: Blick vom Edelkirchenhof in Richtung Rottstraße (heute Adenauerstraße)

Am 10. April 1910 bekam das in Frage stehende Gelände1 eine gewisse Berühmtheit, als Rosa Luxemburg hier auf einem Leiterwagen eine Rede hielt, zusammen mit Fritz Husemann, einem Bergbau-Gewerkschafter, und dem Dortmunder Rechtsanwalt Dr. Cohn. Es war eine Wahlrechtsversammlung, in der es um die Einführung des allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlrechts ging, das das alte Dreiklassenwahlrecht ablösen sollte. Solch eine Veranstaltung mußte auf die Vertreter des damaligen politischen Systems umstürzlerisch wirken, weswegen es auch Bestrebungen gab, die Veranstaltung „wegen befürchteter Unruhen“ zu verbieten. Jedoch lief alles ruhig und diszipliniert ab, und das bei geschätzten 2.000 (bürgerliche Kamener Märkische Zeitung) oder 6.000 – 7.000 Teilnehmern (Dortmunder Arbeiter-Zeitung) Teilnehmern. Es wurden nur zwei Polizisten als Überwachende gesehen, aber betont, „daß viele Frauen anwesend gewesen seien, dazu bürgerliche Wahlrechtsfreunde und christlich organisierte Arbeiter“.2  Karl Eugen Brumberg, Seniorchef der Fa. Brumberg, erinnert sich noch gut, wie seine Eltern von diesem Ereignis berichteten.

Abb. 5: Karl Eugen Brumberg als junger Mann

Die Burgmannen wurden vom Grafen von der Mark aus den umliegenden Siedlungen nach Kamen gerufen, sie kamen sie u.a. von Haus Böing, Haus Reck, aus Westick, und Heeren. Sie zählten zu den Ministerialen der Grafen von Altena-Mark, d.h. ihnen unterlag die Hofhaltung und die Verwaltung, und sie wurden zu Verteidigungs- und Kriegsdiensten hergezogen. Zum Teil waren sie auch für die Abhaltung der Gerichtstage in der Stadt verantwortlich. Aus den Ministerialen entstand später der niedere Adel. Für ihre Leistungen und Dienste erhielten sie ein Dienstgut oder Lehen, über das sie dann im Laufe der Zeit frei verfügen und es vererben konnten. Bis ins 19. Jahrhundert hinein behielten diese Burgmannshöfe ihre adelige Freiheit von allen städtischen Lasten, auch wenn sie schon in den Besitz bürgerlicher Familien gelangt waren. Die Namen dieser Höfe wechselten zumeist bei einem Besitzerwechsel.

Die beiden genannten Burgmannshöfe wurden im 12. und 13. Jh. erbaut und gehörten damit zur zweiten Bauperiode solcher Höfe. Sie bestanden immer aus einem festen Haus, und waren von relativ viel Land umgeben. Sie wurden mit Gräben, Wällen und Palisaden befestigt, da sie an der damaligen Stadtperipherie lagen. Entsprechend ihrer Funktion wurden sie alle in der Nähe zu Stadttoren angelegt. Die Burgmannen siedelten im Laufe der Zeit in einem inneren und einem äußeren Ring um den aus Grafenburg und Kirche bestehenden Siedlungskern. Um die erste Gruppe von Burgmannshöfen herum wurde dann von 1243 bis 1247 die Stadtmauer gebaut.

Der Galenhof scheint von allen der größte und am besten befestigte gewesen zu sein. Seine Gräben und Wälle wurden erst 1898 eingeebnet, als er Wohnungen für die Bergleute weichen mußte. 1979 kaufte die Stadt Kamen ihn, ließ ihn abreißen und neu wieder aufbauen. Heute ist er der einzige heute noch erhaltene Burgmannshof in Kamen (vgl.a. Artikel „Am Galenhof“).

Die zwei Häuser neben Telgmann in der Weststraße, die zusammengebaut sind, sind ehemalige Gademen/Gadumen. Sie standen vor der Mauer des Haringhofes und waren für leitende Bedienstete dieses Burgmannshofes gebaut. Reste dieser Mauer um die Burg herum liegen unter dem Hause Hegerfeld.

KH

1 Wörtlich heißt es in der Anzeige, die am 8. April 1910 in der Dortmunder Arbeiter-Zeitung erschien: „Sonntag, den 10. April 1910, nachmittags 4 Uhr Große Wahlrechts-Versammlung unter freiem Himmel in Kamen auf dem Weidekamp des Herrn Koepe an der Kämerstraße.“

2 Zitate nach: Horst Hensel, Rosa Luxemburgs Auftritte im Ruhrgebiet und ihre Teilnahme an der Wahlrechtsdemonstration der SPD am 10. April 1910 in Kamen, Bielefeld 2004

Abbildungen:

Straßenschilder: Photos K. Holzer; Abb. 1, 3 & 4: Archiv Klaus Holzer; Abb. 2: KH nach Heinz Stoob, Städteatlas Kamen, Dortmund 1975; Abb. 5: Archiv der Fa. Brumberg

Am Galenhof

von Klaus Holzer

Erklärungen zum Straßennamen „Am Galenhof“ kommen nicht ohne umfangreiche Erläuterungen des historischen Hintergrunds aus, handelt es sich doch bei dem Gebäude selbst um den letzten Burgmannshof in Kamen.

Kamen war Grenzfeste zwischen den Bistümern Köln und Münster sowie der Freien und Reichsstadt Dortmund, die alle ein Auge auf markanisches Territorium geworfen hatten, sich gern Teile davon einverleibt hätten. Daher mußte Kamen stark befestigt sein. Die Grafen von der Mark saßen in Hamm, Kamen war ihre zweite Residenzstadt. Sie brauchten also Leute, die für sie in Kamen die Stellung hielten, aber auch die Administration der entstehenden Stadt ausübten: Rechtsprechung, Einziehung von Abgaben u.ä. Diese Burgmannen bildeten den niederen Adel.

Kamen war an der einzigen Furt entstanden, an der Reisende zwischen Lippe und Hellweg die Seseke und das sie säumende breite Sumpfgelände queren konnten. In der Nähe dieser Furt bauten die Grafen von der Mark zu Beginn des 12. Jh. die Grafenburg, die, zusammen mit der von ihnen erbauten St. Severinskirche, zum eigentlichen Stadtkern wurde. Die Stadt Kamen ist eine „gewachsene“ Stadt des Mittelalters, d. h. sie ist in der vorstädtischen Phase aus mehreren Kernen zusammen gewachsen. Dies ist am unregelmäßigen Grundriß und der Straßenführung erkennbar. Noch heute läßt sich dieses deutlich am Urkataster von 1827 ablesen.

Abb. 1: Kamens drei Entstehungsphasen

Drumherum entstand ein Schutzring von Burgmannshöfen. Das waren große Häuser, wohl zumeist Fachwerkbauten auf steinernem Sockel, auf großen Grundstücken, die jeweils von Gräften und Wällen mit Holzpalisaden geschützt wurden. Ihre Hausherren kamen von Haus Böing, Haus Reck, aus Westick, Heeren und anderen Herrschaften aus der näheren Umgebung. Natürlich war es besonders wichtig, daß sie immer Bewaffnete für Verteidigungs– und Kriegsdienste vorhielten. Dafür waren sie von allen städtischen Abgaben befreit, selbst ihre bürgerlichen Nachfolger im 19. Jh. behielten dieses Privileg noch.

In Kamen sind 10 solcher Burgmannshöfe nachweisbar, möglicherweise gab es auch noch einen elften, die Trippenburg, deren Lage nur schlußfolgernd erahnt wird, die nie nachgewiesen wurde, an die heute nur die Burgstraße zwischen Ostenmauer und Koepeplatz erinnert.1 Diese Burgmannshöfe entstanden in zwei Phasen. Der erste, ältere Ring entstand im 12.  und 13. Jh. um Grafenburg und St. Severinskirche herum: westlich entstand der Westerholtsche Hof, nördlich folgend der Kappenberger Hof, weiter nordöstlich der Akenschokenhof, südöstlich die (nicht belegte) Trippenburg und südlich der Hanenhof. Sie bildeten die damalige Siedlungsgrenze und waren entsprechend stark befestigt (s.o.).

Abb. 2: Zwei Ringe von Burgmannshöfen

Da sich die Stadt gut entwickelte, weitere Bewohner anzog und sich also ausdehnte, entstanden zu Beginn des 14. Jh. fünf weitere Burgmannshöfe: westlich der beiden ersten Höfe der Galenhof, nördlich anschließend der Haringhof, östlich daneben der Palandsche Hof, weiter östlich die nicht genau zu lokalisierende Bohlenburg „auf dem Rode“ (vgl.a. „Rottstraße“) und noch weiter östlich der Reck-zu-Recksche-Hof. Ihre Gesamtanlage entsprach genau der des ersten Ringes.

Diese Burgmannshöfe brauchten Personal, das alle notwendigen Arbeiten ausführte: Handwerker, die Häuser bauen konnten, Dachdecker, Zimmerer und Tischler, Schmiede, aber auch Weber und Schneider, Gerber und Schuhmacher, Wagenmacher und Rademacher, Küfer, dazu Metzger, Bäcker, Köche, Diener, Mägde, Knechte für Feldarbeiten usw. So wuchs die Stadt, und weil sie seit der Mitte des 13. Jh. von einer soliden Stadtmauer umgeben war, 2,03 km lang, ca. 5 m hoch und 1 m breit, bot sie in Zeiten der Gefahr auch Schutz für die Menschen aus der Umgebung. Alle diese Menschen siedelten sich im „burgus“2 an und wurden folglich „burgenses“ genannt. Wurde die Stadt angegriffen, mußte jeder zum Verteidiger der Burg werden. Daraus entstand der Begriff „Bürger“.3

Hans-Jürgen Kistner schreibt in seiner kleinen Schrift „Kamen, die Stadt der Burgmannshöfe“:

»Der Name von Galen taucht im Jahre 1357 zum ersten Mal in einer Urkunde auf, in Urkunden des 14. und 15. Jh. werden sie häufig als Zeugen bei Rechtsgeschäften genannt, werden als Bürgermeister und Richter erwähnt. Offenbar waren sie eine in der Stadt bedeutende Familie, die vermutlich auch die ursprünglichen Besitzer des Galenhofes waren. Der Name Galenhof findet sich seit dem 16. Jh. in Urkunden. Bis 1655 bleibt der Hof im Besitz der Familie, gelangt dann durch Heirat in den Besitz des Freiherrn Robert von Romberg zu Massen. 1692 kommt er an den Drosten Dietrich von der Recke zu der Recke, der ihn gleich darauf an seinen Amtsschreiber Peter Hillermann für 1000 Reichstaler weiterverkauft. Der bürgerliche Besitzer behielt die Freiheit von allen städtischen Abgaben.

Abb. 3: Die Ostseite des Galenhofes in den 1950er Jahren …

Abb. 4: … und 2017

Als nächster Besitzer erscheint 1731 Hillermanns Schwiegersohn Gottfried Schulz, Akziseinspektor4 und Stadtkämmerer, später auch Bürgermeister. Entsprechend hieß der Galenhof von nun an Schulzhof. 1775 übernimmt Schulz’ Schwiegersohn, der Akziseinspektor und Bürgermeister David Friedrich Reinhard, den Hof. Insgesamt blieb er über 100 Jahre der Sitz von Bürgermeistern. In den Nachlaß-Teilungsakten wird der Hof beschrieben: „Das alhier zu Camen gelegene adelich freye Burg=Hauß Gohlenhoff, sammt Baum=Hof, Garten, Kirchen Bäncken und Begräbnissen ….“«

Da Kamen insgesamt 11 Mal abgebrannt ist, wäre es ein Wunder, wenn nicht auch Burgmannshöfe dabei gewesen wären, doch wurden seit Ankunft der Zeche in Kamen mehr Burgmannshöfe abgerissen als abgebrannt sind. Das 1982/83 abgerissene Gebäude des Galenhofes stammte aus dem 18. Jh., also vermutlich aus der Zeit des David Friedrich Reinhard. Im 19. Jh. kaufte der Dortmunder Kaufmann Wilhelm Schulz den Schulzhof, zuletzt kam er an den Papierfabrikanten Theodor Friedrich. (Dieser hatte seine Fabrik auf dem Gelände des Kappenberger Hofes.1895 brannte sie vollständig ab. Damit war Theodor Friedrich pleite.)

Der Kamener Stadtchronist Friedrich Pröbsting schreibt 1901:

„Im Jahre 1897 wurde die schöne Besitzung von der Gelsenkirchener Bergwerks-Aktiengesellschaft erworben und in dem genannten Jahre mit Arbeiter-Kasernen bebaut, nachdem die alten Mauern abgebrochen, die Wälle abgetragen und die tiefen Festungsgräben zugeschüttet worden waren. Dieser Burghof war durch seine ganze Anlage mit Mauern, Wällen und Gräben wohl der festeste Platz in Camen. Die jetzt dort stehenden Arbeiter-Häuser an der Hohental-, Lindenberg- und Gottesbergstraße werden in ihrer Gesamtheit bezeichnet „auf Schulz Hof“.

1898 erwarb die Gelsenkirchener Bergwerks AG das Gebäude mitsamt dem Grundstück.“

Das bedeutete das Ende des Galenhofes als Burgmannshof. Die Zechenverwaltung brauchte Wohnraum: der Strom an Bergleuten für die 1873 abgeteufte Zeche Monopol riß nicht ab. Kamen wuchs von ca. 3700 Einwohnern im Jahre 1870 auf ca. 11000 im Jahre 1900!.

Friedrich Pröbsting weiter:

„Auch aus Westpreußen, Polen, Italien und Ungarn erschienen viele Arbeiter, für welche die Zechenverwaltung im Laufe der Jahre eine große Menge von Arbeiterwohnungen erbauen ließ. Die erste Häusergruppe wurde in der Nähe des Bahnhofs gebaut; dies sind zum Teil kleinere Häuser für je vier Familien. Sodann wurde der alte von der Recksche Burghof, Vogels Hof genannt, an der Nordstraße, bebaut, und dann an der Nordenmauer auf Rungenhof eine Reihe von Häusern – jedes zu 12 Familien – hergestellt. Als dies alles nicht hinreichte, kaufte die Gelsenkirchener Gesellschaft den alten von Galen Burghof, Schulz-Hof genannt, mit Gärten und allem Zubehör am Westentor und ließ hier im Jahre 1897 einen neuen Stadtteil entstehen, der in 20 Häusern für 240 Bergmannsfamilien Wohnungen verschaffte. Zur Zeit sind nun in der Stadt und der städtischen Feldmark an 600 Arbeiter- oder Bergmannsfamilien in den Häusern, welche von der Zechenverwaltung gebaut wurden, angesiedelt. Doch ist man dabei nicht immer von den heute anerkannten Grundsätzen ausgegangen, nach denen die kleineren Häuser für je 2 oder 4 Familien empfohlen werden, weil die großen Häuser für 12 Familien nur mit zwei Hausthüren mancherlei sanitäre und sittliche Bedenken erwecken.

Viele der hier wohnenden Bergleute werden täglich auf der Zechenbahn von Camen nach dem Schacht Grimberg in Bergcamen gefahren, wo es noch an Wohnungen für die Arbeiter fehlt. Erst im Jahre 1900 ist auch dort eine Arbeiterkolonie erbaut worden, um die Leute in der Nähe der Zeche zu haben.“ Und als Fußnote: Es „sei uns gestattet, zu berichten, daß die Gelsenkirchener Gesellschaft für die Kinder der im Westen der Stadt wohnenden bergmännischen Bevölkerung auf Schulz-Hof auch noch eine zweite Kleinkinderschule auf ihre Kosten eingerichtet hat, und sich dadurch um das sittliche Wohl der Bergmannsfamilien wohlverdient macht.”

Ganz anders sieht das dagegen August Siegler in der Zechenzeitung 1926: „In schneller Reihenfolge entstanden nun in Kamen die großen Koloniebauten. Die Zechenverwaltung erwarb 1888 das schöne Besitztum des Barons von Vogel und den Rungenhof und 1897 den Schulzhof. Gleich nach dem Erwerb dieser Grundstücke wurde mit dem Bau der großen Koloniehäuser an der Kampstraße, Nordenmauer und Nordstraße begonnen. Drei dieser Häuser haben für je 12 Familien nur einen Eingang von der Straße aus und einen Ausgang zum Hof. Man kann nicht sagen, daß eine solche Bauweise dazu dient, die Gemütlichkeit und den häuslichen Frieden zu fördern.“ Und er erkennt noch etwas: „Durch den Bau dieser Häuser fielen leider schöne Grünflächen in der Stadt fort.“

August Siegler war damals möglicherweise auch einer der wenigen, vielleicht sogar der einzige, der auch, weiterblickend, die städtebaulichen Folgen erkannte. „Die Kampstraße war damals von der Rottstraße bis zur Nordenmauer sehr schmal. An der Ecke der Rott- und Kampstraße, wo sich jetzt die Metzgerei befindet, war ein Teich. Gegenüber lag im Baumhof der von Vogelschen Besitzung auch ein solcher. An der Nordenmauer stand eine große alte Scheune mit Wohnung. An der Nordstraße befanden sich von Mauern umgebene Gärten. Zwischen diesen lag hinter dem größeren Eingangstor der gepflasterte Weg zum Hauptgebäude. Die Stadtväter waren zu ängstlich, dieses schöne Grundstück, das zu einem niedrigen Preise zu erwerben war, zu übernehmen. Auch war damals die Einstellung mancher Kreise hinderlich, solche Gelegenheiten wahrzunehmen. Die Konkurrenzfurcht ließ sie nicht ruhen, dahingehende Pläne zu bekämpfen. Privatleute hatten aber erst recht keinen Mut, die billigen Grundstücke zu erwerben. Der Zechenverwaltung konnte man daraus keinen Vorwurf machen, daß sie die ihr angebotenen Grundstücke erwarb.“

Abb. 5: Luftaufnahme von Kamen von 1919; das „dunkle” Gelände in der Bildmitte ist der Galenhof, mit Zechenwohnungen bebaut, davor verläuft der Weg, der in den 1920er Jahren zur Koppelstraße ausgebaut wird

Man ließ also die Gräfte des Galenhofs zuschütten, die Wälle einebnen, die Bäume fällen. In das Burghaus baute man neun Kleinwohnungen mit je drei Zimmern ein, den Saal zu einem Schulraum für eine Kleinkinderschule um. Es entstanden zu jedem Haus hölzerne Schuppen, wie sie damals üblich und notwendig waren. Es hatte fast jeder ein Schwein dort stehen, eine „Bergmannskuh“ (Ziege) und, natürlich, Hühner und Tauben. Noch einmal Siegler: „Als im Jahre 1897 der Schulzhof bebaut wurde und die Hohendahl-, Lindenberg-, Gottesberg- und Koppelstraße, jetzt Rathenaustraße, entstanden, wurde der bis dahin freiliegende Eingang vom Westen in die Stadt vom Volksmund ‚das schwarze Tor‘ genannt.“ Weil die Bergleute anfangs ungewaschen, d.h., schwarz, von der Arbeit nach Hause kamen.4

Abb. 6: Die alte Zechenbebauung („ die Kaußenhäuser”) 

Bis 1967 änderte sich nichts mehr. Die Gelsenkirchener Bergwerks AG blieb Eigentümerin des Galenhofs, die von vornherein nicht gute Bausubstanz verfiel, das Wohnen genügte nicht im entferntesten modernen Ansprüchen. In diesem Jahre kaufte der Kölner Immobilienkaufmann, später „Immobilienhai“ genannte, Günter Kaußen, den Galenhof mit den Wohnungen von der damaligen Monopol Bergwerks GmbH (in Kamen und Bergkamen insgesamt 1115 Wohnungen!), vermietete sie teuer, investierte aber nichts. Als 1977 „Der Spiegel“ eine Titelgeschichte über ihn brachte, geriet Kaußen unter immer stärkeren Druck. Er erhängte sich schließlich 1985 in seinem Haus in Köln.

Abb. 7: Die heutige Wohnbebauung an dieser Stelle stammt aus den 1980er Jahren

Die Stadt Kamen erkannte die Situation und kaufte Kaußen 1979 den ganzen Galenhof ab. Man wollte ihn erhalten – schließlich war es inzwischen der letzte erhaltene Burgmannshof Kamens; in den 1960er Jahren waren schon der Westerholtsche, der Kappenberger und der Reck-zu-Recksche Hof abgebrochen worden –, das ging aber nur, wenn man einen neuen Verwendungszweck für ihn fand. Das Gebäude wurde abgetragen, was weiter verwendet werden konnte, sorgfältig numeriert und in den Neubau (so muß man den heutigen Galenhof wohl bezeichnen) integriert. Heute ist die Musikschule der Stadt Kamen darin untergebracht. Die alten, maroden Zechenhäuser wurden ebenfalls abgerissen und durch modernen Ansprüchen genügende Wohnhäuser ersetzt.

Manche Kamener Gästeführer weigern sich, den Galenhof in ihre Stadtführungen aufzunehmen, weil an ihm nichts mehr original sei. Doch original oder nicht – es gibt kein zweites Gebäude in unserer Stadt, das überhaupt noch einen Eindruck vermitteln kann, was man sich unter einem Burgmannshof eigentlich vorzustellen hat, und der Galenhof hat sich in der äußeren Form nicht verändert. So sah der größte der Kamener Burgmannshöfe einmal aus.

Was zu Beginn Kamens großer Vorteil gewesen war, nämlich gut ausgebauter Sitz von 10 Burgmannshöfen zu sein, erwies sich im 20. Jh. als wesentlicher Nachteil für die Stadtentwicklung. Jeder dieser Burgmannshöfe verfügte über ein großes Grundstück, das außerdem durch Gräfte und Wall befestigt war. Damit stand relativ viel Grund für die allgemeine Stadtentwicklung nicht zur Verfügung, war ihr im Gegenteil durch die Bebauung mit billigen Zechenhäusern entzogen. Dadurch konnten sie erst sehr spät für eine der ganzen Stadt dienende Bebauung verwendet werden, eine modernen Ansprüchen genügende Bebauung auf dem Galenhof, nach zweimaligem Scheitern scheint jetzt das Kamen-Quadrat eine dauerhafte Verwendung des Vogelhofes zu gewährleisten, der Rungenhof beherbergt das Gymnasium. In jedem Fall aber entwickelten sich diese Gelände nicht organisch, immer mußte reagiert werden.

1 Ungeklärt ist in diesem Zusammenhang, was es mit dem „Rungenhof“ auf sich hat. Vermutlich war das einer der ersten, wenn nicht der erste Burgmannshof, ein gutes Stück außerhalb der frühen Stadt, im Verlaufe der dritten Entwicklungsphase „eingemeindet“. Möglicherweise war er ursprünglich zum Schutz des Ostentores gebaut worden, das aber nicht besonders geschützt zu werden brauchte, da die Straße nach Hamm (damals die Derner Straße) sicher war: dort residierte der Graf von der Mark.

Eine weitere Möglichkeit, warum es über den Rungenhof keine Erkenntnisse gibt: er lag ursprünglich ein Stück weit draußen, außerhalb der engeren Bebauung. Als die Stadtmauer gebaut wurde, erschien es unzweckmäßig, sie wegen des Rungenhofs so weit nach außen zu führen: zu lang, daher schwerer zu verteidigen, zu teuer, zusätzliche Sicherheit wg. der märkischen Residenzstadt Hamm war bereits vorhanden, daher wurde der Rungenhof nicht mehr benötigt und abgerissen.

Pröbsting erwähnt 1901 den Rungenhof in einem Atemzug mit dem Galenhof und dem von der Reckschen Hof (=Vogelhof). Desgl. Siegler 1926.

Um 1900 wurde das freie Gelände von der Zeche gekauft und mit Zechenwohnungen bebaut.

2 Spätlateinisch für Kastell, Wachturm; die Germanen hatten keine Städte

3  Spätl.„burgus“ + althochdeutsch „waere/waran“ = wehren, verteidigen.

4 Akziseinspektor = Steuerinspektor; die Akzise war eine Verbrauchs– und Verkehrssteuer, die erhoben wurde z.B. von Kaufleuten, die zum Kamener Markt wollten, um ihre Waren anzubieten

5 Nach demselben Prinzip verfuhren die Kamener auch im Falle der Anfang der 1920er Jahre gebauten Hindenburgsiedlung, der Kolonie im Bereich der Lüner Höhe, die von den Kamenern nur „Negerdorf“ genannt wurde.

 

Abb.: 1, 2 & 5: Archiv Klaus Holzer; Abb.: 3 & 6: Stadtarchiv; Photo 0, 4 & 7: Klaus Holzer

KH

Schulstraße

von Klaus Holzer

Abb. 0

Die Schulstraße war jahrhundertelang der Standort Kamener Schulen, hier vor allem der Vorgängerbau des alten Küsterhauses neben der Pauluskirche. Die älteste Urkunde mit der Erwähnung eines Lehrers in Kamen stammt von 1320. Darin wird ein „Johann rector scholarum” genannt. Pröbsting nimmt aber an, daß schon vorher eine Schule bestanden haben muß, da diese am Anfang immer den Kirchen angegliedert waren, und die St. Severinskirche (heute Pauluskirche) besteht schon seit dem frühen 12. Jh.

Abb. 1: Das alte Küsterhaus

Und 1418 wird urkundlich belegt, daß es nur einen Lehrer an dieser Schule gab. Das Vorläufergebäude des alten Küsterhauses neben der Pauluskirche war bereits im 16. Jh. eine Schule, die „schola latina camensis“ und hatte Platz für 24 Schüler. Wegen des ständigen Geldmangels war die bauliche Erhaltung ein Dauerproblem, immer war es kalt und zugig, regnete es herein. 1586 gab es hier drei Lehrer: primarius Antonius Praetorius, magister Lambertus Ulentorpius und magister Jost Timann. Nach 1600 stand hier die Evangelisch-Reformierte Schule, ab 1858 die Städtische Rektoratsschule, der Vorläufer des heutigen Städtischen Gymnasiums. Die letzte Schule an diesem Standort war die Pestalozzischule, zum Schluß als VHS-Gebäude benutzt, seit etwa 15 Jahren in ein Wohnhaus umgewandelt.

Abb. 2: Die Städtische Rektoratsschule, 1904 abgerissen

Abb. 3: Der 1905 begonnene Nachfolgebau, die Pestalozzischule

Abb. 4: Antonius Praetorius, gesehen vom Kamener Künstler Reimund Kasper

Der erste namentlich bekannte Rektor dieser Lateinschule war der o.e. Antonius Praetorius, der sich als erster großer Gegner der Hexenverbrennungen einen Namen machte. Im Jahr 1580 kommt er unter dem Namen Anton Schulze, gebürtig aus Lippstadt, als Lehrer nach Kamen, nennt sich aber, wie alle Studierten der mittelalterlichen Tradition folgend, lateinisch Antonius Praetorius. Hier heiratet er 1584 Maria, eine Kamenerin, die ihm 1585 den Sohn Johannes gebiert. Offenbar ist er ein guter Lehrer, er erwirbt sich bald Ansehen. Schon 1586 wird er zum Rektor der Kamener Lateinschule bestellt, was durch eine Urkunde vom 28. April 1586 im Kamener Stadtarchiv belegt ist.

Abb. 5. Die Urkunde von 1586, die Antonius Praetorius’ Tätigkeit in Kamen belegt

Er ist wohl ein sehr guter Lehrer, denn man traut ihm zu, die „übel erzogenen wilden Rangen“ zu „Gottesfurcht, Zucht und Tugend“ (Stadtchronist Pröbsting) erziehen zu können. Umso erstaunlicher, daß es zu Anfang des 17. Jh. eine relativ große Anzahl an Studenten ex schola Camensi gab. Um die Erziehung ihrer Kinder zu verbessern und diesen guten Lehrer halten zu können, stifteten 14 prominente Kamener Bürger, darunter auch der damalige Bürgermeister Joachim Buxtorf aus der bekannten Gelehrtenfamilie, 1520 Taler und 72 Taler Rente pro Jahr, woraus Praetorius und zwei weitere Lehrer bezahlt werden sollten. Als Bedingung wird genannt, daß diese Stiftung nur so lange gelten solle, wie die Schule der „Augsburgischen Konfession“1 folge, d.h. evangelisch bleibe.

Bis 1859 wurde diese Schule von der evangelischen Kirchengemeinde betrieben, durch einen Vertrag zwischen Kirchengemeinde und Stadt, am 7. Februar 1859 von der Königlichen Regierung zu Arnsberg bestätigt, wurde diese Rektoratsschule städtisch, sollte aber evangelisch bleiben. Als Zeichen dafür sollte der älteste Pfarrer dieser Gemeinde ständiges Mitglied des Rektorat-Kuratoriums sein.

Der Sohn des Küsters Philip Ruß, der natürlich im Küsterhaus wohnte, ebenfalls Philip genannt, gilt als (einer der) Entdecker des „Schweinfurter Grüns“. Aus seinen Einnahmen daraus vermachte er seiner Heimatstadt später 2000 Taler.

Abb. 6: Das „Storchenhaus“

Auf der Ecke Schulstraße – Wimme steht eine Villa, die immer den Blick der Vorübergehenden auf sich zieht, weil sie sich äußerlich von allen anderen Häusern in Kamen unterscheidet. Sie hat eine richtige Einfahrt, der Sockel ist aus Bruchsteinen gemauert, darüber erhebt sich eine vielfach gestaltete Dachform mit Säulen, Erkern, Loggia. Und selbst der Schornstein scheint einem Taubenhaus nachempfunden. Es ist ein typisch historistischer Baustil. Es stammt aus den 1890er Jahren und wurde vom ersten Kamener Gynäkologen, Dr. med. R. Boschulte errichtet. An seinen Beruf erinnern noch heute die beiden Storchenköpfe links und rechts auf dem Gittertor. Da diese aber meistens offenstehen, muß man es wissen oder schon sehr genau hinschauen, um sie zu entdecken. Später war Dr. Boschulte auch Stadtverordneter. Seine Tochter erbte dieses Haus mitsamt dem Grundstück. Sie verkaufte einen Teil davon in den 1890er Jahren an die katholische Kirche. Heute steht die Kirche Hl. Familie darauf.

Auf der Ecke zur Julius-Voos-Gasse stand ehemals die Metzgerei Voos. Aus ihr ging … Aber diese Gasse verdient  einen eigenen Beitrag.

Abb. 0, 1, 5 & 6:  Photos Klaus Holzer (ausgen. Abb. 2)

Abb. 2 & 3: Archiv Klaus Holzer

 

1 Confessio Augustana, 1530, von Melanchthon verfaßte grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirche

KH

Koppelstraße

von Klaus Holzer

Eine Koppel ← lat. copula, ist ein Verbindungsstück bzw. ein Band. Und genau so zog sich das große Areal, das in der Kamener Urkatasterkarte von 1827 so hieß, wie ein Band westlich bis südwestlich um die Stadt. Der Name existiert in mehreren Verbindungen:

Dieses Gelände umfaßt das gesamte Gelände südwestlich bis westlich der Stadtmauer (vgl. Abb. 6): „Auf der kleinen Koppel“ im Süden, direkt an den südlichen städtischen Filleplatz1 angeschlossen, reicht sie in 2 Flurstücken „In der Koppel“ bis nördlich des Westentors. Westlich schließt sich der Kalthof2 an, nördlich „Auf dem Spiek“. Älteren Kamensern dürfte dieses Gelände wohl vor allem als „Römers Wiese“ in Erinnerung sein.

In früheren Zeiten handelte es sich bei der heutigen Koppelstraße nur um einen Feldweg, auf dem Vieh auf die Weide und zurück in den Stall getrieben wurde. Für Bauer Römer ging das bis in die 1960er Jahre: jeden Morgen trieb er sein Vieh durch die Weststraße Richtung Römers Wiese, jeden Abend wieder zurück. Auch wenn das Bild damals schon trog, hier hatten die Kamener zum letzten Mal das Bild des kleinen Ackerbürgerstädtchens, das Kamen jahrhundertelang war, vor Augen.

Vom Westentor gingen zwei Wege ab: der wichtigere, daher größere, eine alte Handelsroute, führte in die Hansestadt Lünen, und eine kleine nach Westick und Methler, kleinen, Kamen vorgelagerten Gemeinden, die damals einzige Verbindung von Kamen dorthin.

Abb. 1:  Römers Wiese; Bauer Römer hatte seinen Bauernhof in der Weststraße, Ecke Kämerstraße; noch bis in die frühen 1960er Jahre trieb er sein Vieh über städtische Straßen zur Weide und in den Stall zurück

Im Süden ging dieser Feldweg bis zur Seseke, die vor der Regulierung in den 1920er Jahren hier einen starken Knick nach Süden machte, im Norden über das Kämertor hinaus bis zum Norden–oder Viehtor.

Zwischen dem „Koppelweg“ und der Stadtmauer lag der alte Kirchhof, wahrscheinlich ein Armenfriedhof, da er außerhalb der Stadtmauer lag, doch soll hier auch der jüdische Friedhof gewesen sein, vielleicht auf einem abgeteilten Stück. Juden mußten damals immer außerhalb der Stadtmauern beerdigt werden, weil sie eben nicht Christen waren.

Abb. 2: Der neue Koppelteich

Die Koppelstraße wurde erst in den 1920er Jahren zur richtigen Straße ausgebaut, in Verbindung mit dem Seseke-Umbau. Es handelte sich dabei um den Beginn einer Umgehungsstraße. Eigentlich eine recht weitsichtige Entscheidung, können doch heutige Städte den modernen Verkehr nicht mehr verkraften. Im Mittelalter war das undenkbar. Mann wollte allen Verkehr in der Stadt haben, man wünschte die Beschickung der Märkte und das brachte Akzise3 ein. Und die Kaufleute schätzten die Sicherheit innerhalb der Stadtmauern.

Beim Bau der Koppelstraße war die Seseke schon zu einer Kloake verkommen, durch starke Verschmutzung vor allem von der Zeche in Bönen bereits ein toter Fluß. Im Oktober 1905 hatte die Einleitung einer hochkonzentrierten Ammoniakmischung alles Leben in der Seseke getötet, darunter auch den  Kömschen Bleier, der damit ausgestorben war. Obendrein waren die alljährlichen Überschwemmungen gefährlich. Bis in die Weststraße stand das Hochwasser manchmal. Um dieses Problems Herr zu werden, war 1913 die Seseke-Genossenschaft gegründet worden.

Da traf es sich gut, daß der damalige Bürgermeister Berensmann, aus Laasphe kommend, sich von dort den Baurat Reich nach Kamen holte. Die beiden entwickelten große Aktivität bei der Neugestaltung der Stadt. Um die Seseke einzudeichen, brauchte man viel Aushub. Den bekam man auf dem Areal „In der Koppel“ und am Bahndamm gegenüber der Post. So hatte Kamen ab 1930 zwei wunderschöne Teiche, die sich auch bald größter Beliebtheit in der Bevölkerung erfreuten. Vor allem der Koppelteich konnte bald mit Gondeln befahren werden und bekam daher den Namen „Gondelteich“. In der Mitte befand sich eine Insel mit einem Schwanenhaus darauf.

Abb. 3. Der fertiggestellte Koppelteich in den 1930er Jahren, mit Schwanenhaus

Im Winter waren beide Teiche bestens geeignet zum Schlittschuhlaufen, Eishallen gab und brauchte es nicht.

Abb. 4:  Schlittschuhlaufen auf dem Gondelteich, noch in den frühen 1960er Jahren ein kostenloses Vergnügen

Gleichzeitig mit dem Straßenbau wurden auch die dortigen Häuser errichtet. Sie gehörten wohl der Zeche und waren für die sog. Zechenbeamten gebaut. Am Haus Koppelstraße 24 befindet sich über der Eingangstür die Skulptur eines Ziehharmonikaspielers, in einem Stil, der für die damalige Zeit typisch war. Ein Pendant dazu, ein Stadtpfeifer, befindet sich übrigens am Ulmenplatz, beide entworfen vom Dortmunder Bildhauer Heinrich Beier. Ein weiteres Relief von ihm gibt es am Hause Schäferstraße 6. Er schuf übrigens auch das 1946 abgebrochene „Löwendenkmal“ vor der Pauluskirche, im Oktober 1927 eingeweiht.

Abb. 5: Luftaufnahme des vom neuen Stadtbaurat Gustav Reich überplanten südlichen Gelände Kamens; in der linken unteren Ecke die 1927 eingeweihte Badeanstalt, in der rechten oberen noch soeben die 1901 erbaute Synagoge (Dank an Herrn Ehresmann, Kamen, der die Postkarte zur Verfügung stellte)

Diese Arbeiten wurden im Rahmen von Notstandsarbeiten nach der Inflationszeit ausgeführt. Sie bedeuteten einen großen Sprung vorwärts für die Stadt, aber es gab auch viel politischen Streit wegen der daraus resultierenden hohen städtischen Verschuldung.

Die Koppelstraße wurde am 20. August 1924 für den Verkehr freigegeben und hieß Walther– Rathenau–Straße (29.9.1867 – 24.6.1922); dieser war der Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau. Er war sozial– und kulturpolitischer Schriftsteller, selber im Vorstand der AEG und 1919 bei den Vorbereitungen zur Friedenskonferenz von Versailles tätig, war ab 1922 Reichsaußenminister, schloß den Rapallo–Vertrag mit der UdSSR ab. Er wurde von ehem. Offizieren der Organisation Consul ermordet, einer rechtsradikalen Organisation, die die Weimarer Republik zerstören wollte.

Ab 1934 hieß die Koppelstraße Horst-Wessel-Straße (9.10.1907 – 23.2.1930). Wessel war Student, ab 1926 NSDAP-Mitglied, wo er 1929 zum SA-Sturmführer avancierte. Er starb an den Folgen eines Überfalls, woraufhin er zum national–sozialistischen Märtyrer stilisiert wurde. Sein Lied „Die Fahne hoch …“, das „Horst–Wessel–Lied“, wurde von den Nationalsozialisten zur 2. Nationalhymne erhoben.

Es ist eine Merkwürdigkeit der Koppelstraße, daß die beiden ersten Namensgeber umgebracht und von ihren jeweiligen Anhängern quasi als Märtyrer gesehen wurden. Erst nach dem Krieg erfolgte die Benennung in Koppelstraße.

Dort, wo sich heute die Auffahrten zur Hochstraße befinden, sowohl an der Bahnhofstraße wie an der Koppelstraße, lag bis dahin der „Grüne Weg“, der für viele Kinder der Weg zur Badeanstalt war. Der Name erinnert an die Flur „In der grünen Straße“ zwischen Mühlensteinweg und Filleplatz.

Abb. 6: Urkataster von 1827, nach Stoob; gut zu erkennen: In der Grünen Straße, Auf der kleinen Koppel, In der Koppel; Am Mühlensteinweg ist die heutige Bahnhofstraße

K H

Alle Abbildungen: Archiv Klaus Holzer

1 Filleplatz: Abdeckplatz für krankes und verendetes Vieh wie auch für die Reinigung der Tierhäute von Fleisch– und Fettresten durch die Schuhmacher bzw. Gerber

2 Kalthof:  bezeichnet einen Hof bzw. eine Hofstelle, die im Verlaufe ihrer Geschichte zumindest für eine kurze Zeit nicht bewohnt war, deren Herdstelle also „kalt“ war

3 Akzise: Warenzoll

 

Westicker Straße

von Klaus Holzer


Frühere Namen: Zur Berger Mühle, Westicker Weg (noch 1929),  Schlachthofstraße (bis in die 1970er Jahre)

Otto Buschmann, der 2015verstorbene Methleraner (er pflegte zu sagen: „Methleraner“ gibt es nicht, aber, ehrlich, wie klingt: „Methlerer“? Und es gibt schließlich auch Münsteraner usw.)  Ortsheimatpfleger, erzählte nicht ungern, wie beschwerlich sein Schulweg in den 1940/50er Jahren war, als er bei jedem Wetter mit dem Fahrrad von Methler nach Kamen in die Schule mußte. Im Herbst und Frühjahr stand das Körnewasser oft so hoch, daß an ein Durchkommen nicht zu denken war. Dann mußten alle den viel längeren Weg über die Lüner Straße nehmen. Nach jedem Hochwasser konnte man in den stehengebliebenen Pfützen Fische fangen, das ging immer leichter, je kleiner die Pfützen wurden.

Und damals war die Westicker Straße nicht befestigt, sondern ein Feldweg, im wesentlichen zwei Fahrspuren, von Pferdewagen ausgefahren, matschig bei Regen, bei Trockenheit staubig.

Schon der Namen „Westick“ erzählt eine Geschichte. Er besteht aus zwei Bestandteilen, „west“ und „wick“, die eine klar umrissene Bedeutung haben. „west“ ist klar, westlich, im Westen von Kamen; „wick“ kommt aus dem lateinischen „vicus“, ursprünglich Hof, Gehöft, im MA eine dorfartige Siedlung, oft als Zubehör einer „villa“, eines Herrenhofes. Westick heißt also „dorfartige Siedlung westlich von Kamen“.

Abb. 1.: Der Kamener Schlachthof vor 1970

Der zu Kamen gehörende Abschnitt von der Koppelstraße bis zum Grenzweg, jetzt Paul-Vahle -Straße, war schon gepflastert und hieß Schlachthofstraße, weil hier der am 14.10.1895 gebaute Schlachthof lag. Der schien damals nötig, weil Kamens Bevölkerung seit dem Beginn der Abteufung der Zeche Monopol 1873 explosionsartig anwuchs und die Hausschlachterei hygienische, d.h., gesundheitliche Risiken bedeutete. Außerdem hatten Hamm, Dortmund und Unna inzwischen eigene Schlachthäuser gebaut, daher bestand die Gefahr, daß in Kamen nur noch minderwertiges Fleisch angeboten wurde. Im Schlachthof gab es tierärztliche Fleischbeschau und Trichinenuntersuchung. Kurz nach seinem 75jährigen Bestehen wurde er abgerissen.

Gleich am Beginn der Schlachthofstraße, in der Nr. 47, lag das 1865 gegründete Kamener Städtische Gaswerk, dessen Werbespruch 1914 lautete: „Wenden Sie dem Petroleum den Rücken … Gasglühlicht ist billiger, bequemer und heller.“ Elektrisches Licht für Privatleute gab es auf Drängen der Zechenleitung erst ab 1921, da man in den Privathaushalten Energiekonkurrenz sah.

Ein Stückchen weiter, gegenüber der Polizeiwache, befand sich die Schuhfabrik von der Heide. Das war eine der vielen alten Kamener Schuhmacherfamilien, aber eine von nur dreien, die es schafften, die Herstellung von Schuhen per Hand über schwierige Zeiten zu retten, eine Schuhfabrik zu gründen und zwei Generationen lang erfolgreich zu führen, bis auch sie vor der modernen Massenproduktion kapitulieren mußte.

Abb. 2: Die Gelb– und Eisengießerei der Gebrüder Jellinghaus

Die Gelb- & Eisengießerei Jelllinghaus, die auf dem Gelände des jetzigen Raiffeisen-Marktes lag, war im Gefolge des neuen Bahnhofs entstanden. Ihr späterer alleiniger Inhaber, Theodor Jellinghaus, war ein Original und so einflußreich, daß er, wenn er einmal mit dem Zug verreisen wollte, gar nicht erst zum nahegelegenen Bahnhof gehen mußte. Er trat einfach vor die Tür seiner Villa, hielt den Zug an, stieg ein und ab ging’s.

Und es gab weitere Ansiedlungen mit „über 400 Arbeitern“ (Pröbsting 1901), die sich alle in der Nähe des Bahnhofs niederließen, obgleich sich die Hoffnungen auf eine grundlegende Industrialisierung Kamens durch den Anschluß an einen „Hafen an einem der bedeutsamsten Ströme Europas“ (Stadtchronist Buschmann) nur zu einem bescheidenen Teil erfüllten.

Abb. 3.: Der alte Milchhof, 1936

Abb. 4.: Der in den 1950er Jahren modernisierte Milchhof

Hinter der Schlachthofstraße, gegenüber dem Bahnhof, ein wenig westlich des Parkhauses, lag Kamens Molkerei, schon im Oktober 1890 gegründet. Sie wurde im Zuge der Umgestaltung Kamens in den 1970er Jahren abgerissen. Hier wurden zu besten Zeiten täglich über 17.000 Liter Milch zu Butter und Käse verarbeitet und als Trinkmilch durch Milchwagen, von Pferden gezogen, bis in die 1950er Jahre zur Kundschaft in Kamen, Bergkamen, Lerche, Königsborn, Südkamen, Methler, Westick, Oberaden, Weddinghofen und Overberge gebracht, täglich 9.000 Liter! Aber auch dieses gehört in die Geschichte des Milchhofes und der Stadt Kamen: von 1929 bis 1933 war Alfred Franzke Geschäftsführer des Milchhofes und der Milchgenossenschaft. 1931 wurde er Ortsgruppenleiter der NSDAP und 1933 Kamener Bürgermeister.

Abb. 5.: Die Berger Mühle an der Körne, im Hintergrund rechts die Zeche Monopol

Auf dem Westicker Weg kam man an der Berger Mühle vorbei, die zum uralten Hof Schulze Berge gehörte (wichtig: ohne Bindestrich, da der Name auf die alte Funktion zurückgeht), und die das Wasser der Körne fürs Mahlen nutzte. Das ging jahrhundertelang gut, wie die alten Mahlbücher beweisen, in die jeder Müller exakt alle gemahlenen Getreidearten und die Mahlmengen eintrug. Neben benachbarten Bauern und Köttern1 ließen später auch Kamener Bergleute gekauftes Getreide dort mahlen.

Abb. 6.: Die alte Körnebrücke

Das fand ein Ende, als die Körne, wie die Seseke, in den 1920er Jahren reguliert wurde. Um das verschmutzte Wasser schneller abfließen lassen zu können, zwängte man Fluß wie Bach in ein Betonsohlschalenbett. Dazu mußte man aber ein neues Bachbett schaffen, was dazu führte, daß die Müller an Seseke und Körne ihre Existenzgrundlage verloren, u.a. Böings Mühle, Hilsingsmühle, Adener Mühle. Pläne, die Berger Mühle als Windmühle weiterzuführen, wurden nicht mehr ausgeführt, das wäre unwirtschaftlich gewesen. Kurze Zeit später (1927?) wurde die Berger Mühle abgerissen.

So spiegelt sich ein ganzes Stück Kamener Industriegeschichte in der Westicker Straße, doch geblieben ist nichts mehr davon, stattdessen ist neue Industrie entstanden, die Westicker Straße entlang, bis zum Hemsack hinüberreichend: Gülde, Vahle, Weller, u.a.

Klaus Holzer

Quellen:

Stadtarchiv Kamen,

H. Craemer, Alt-Kamen im Lichte seiner Orts– und Flurnamen, 7-teilige Artikelserie, veröffentlicht in Zechen-Zeitung der Schachtanlagen Grillo und Grimberg, 1929

Dr. Malten, Festschrift aus Anlaß des 75 jährigen Bestehens des Städtischen Schlachthofes Kamen vom 14.10.1970; hieraus Abb. 1

60 Jahre Molkerei Kamen e.G.m.b.H., Kamen i. Westf. (o.Autor, o.O., 1950); hieraus Abb. 3 & 4

Abb. 0: Klaus Holzer

Abb. 1: Stadtarchiv Kamen

Abb. 2 aus: Dr. Malten, Festschrift aus Anlaß des 75 jährigen Bestehens des Städtischen Schlachthofes Kamen

Abb. 3 & 4 aus: 60 Jahre Molkerei Kamen

Abb. 5 & 6: Ursula Schulze Berge

 

1 Ein Tagelöhner, d.h., jemand, der kein Land besitzt, der eine Kate/Kote, einen Kotten bewohnt

KH

Kampstraße

von Klaus Holzer

Abb. 0: Straßenschild

1553 schloß sich Kamen fast geschlossen der neuen lutherischen Lehre an, doch schon eine Generation später wurde man „reformiert“, schloß sich der Lehre Calvins an. Das führte dazu, daß sich eine kleine Minderheit der Kamener, die verbliebenen Lutheraner, ohne Kirche sahen. Sie mußten ihre Gottesdienste in Privaträumen abhalten.

Schon 1698 versuchten diese daher, durch eine Petition beim brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III eine eigene Kirche zu erhalten. Nach der Ablehnung versuchten sie es wiederholt, bis sie endlich durch eine Cabinets-Ordre des (mittlerweile) Königs in Preußen, Friedrich Wilhelm I, vom 24. Martii (März) 1714 die Genehmigung dazu erhielten. Das hatte wesentlich auch damit zu tun, daß inzwischen ein preußisches Musketierregiment in Hamm stationiert war, das eine Abteilung in Kamen unterhielt. Und diese Preußen waren Lutheraner. Dennoch war man im Vergleich zur „größeren evangelischen (reformierten) Gemeinde“ immer noch nur die „kleinere evangelische Gemeinde“.

Abb. 1: Die Lutherkirche, Photo aus der Vorkriegszeit        

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Endlich konnte man also eine eigene Kirche bauen. Doch die Vorgaben waren klar: der König gestattete nur eine sog. „Straßenkirche“, d.h., sie mußte in der Flucht der umgebenden Häuser liegen, durfte keinen Kirchturm haben (der kleine Turmreiter, der heute auf dem Dach sitzt, wird immerhin schon 1829 erwähnt: „ein kleiner auf dem Gemäuer ruhender hölzerner, mit Schiefer gedeckter Turm, welcher jedoch keine Uhr und kein Geläute hat“; in einer anderen Quelle heißt es, daß dieser Turm bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1868 aufs Dach kam) und, vor allem, keinen vorgelagerten Kirchplatz. Dennoch stach die kleine Kirche aus der ländlich–kleinstädtischen Umgebung heraus, ein richtiges Steinhaus in einer Straße, in der nur insgesamt 5 Ackerbürgerhäuser lagen, Fachwerkhäuser, wie wir einige noch in der Ostecke des alten Marktes finden. Das Material stammte übrigens aus der Wiederverwertung sowohl der Steine des „steinernen Hauses“, das die Gemeinde 1715 für den Kirchenbau erworben hatte, wie auch der mittlerweile obsolet gewordenen Stadtmauer und, vor allem, des Mühlen– oder Rennentores. Viele ihrer Steine finden sich im Mauerwerk der Lutherkirche wieder.

Abb. 2: Das Haus der Familie Buxtorf, abgerissen etwa um 1900

Am Anfang der Kampstraße, dort, wo heute die Commerzbank steht, befand sich das Eckhaus der Familie Buxtorf, die mehrfach Kamener Bürgermeister stellte und eine der bekanntesten Gelehrtenfamilien in Basel wurde. Es war ein sehr großes Haus, die Zufahrt zur Scheune lag in der Kampstraße. Der nördliche Teil dieser Straße, von der Rottstraße (heute Adenauerstraße) an, hieß früher Grevelstraße, wohl nach dem einzigen Anwohner.

Nach dem Kirchbau erhielt die Straße den Namen „Lutherische Kirchstraße“, später, wohl 1824, als König Friedrich Wilhelm III zur Bildung einer kirchlichen Union aufrief, wurde sie in „Kleine Kirchstraße“ umbenannt. Doch schon 1827, nachdem die Union an den Egoismen beider protestantischen Kirchen gescheitert war, erhielt sie den Namen „Kampstraße“, was soviel heißt wie „Feldstraße“. Das war durchaus gerechtfertigt, war doch hier überall freies Gelände, östlich bis zur Häuserreihe an der Nordstraße (damals Viehstraße), westlich lag das Gelände des Akenschockenhofes, eines der 10 Kamener Burgmannshöfe, seit 1993  Willy–Brandt–Platz. Und nördlich lag der von der Recke zu Recksche Hof, zuletzt Vogelhof genannt, ein weiterer Burgmannshof, auf dessen Gelände heute das Kamen Quadrat steht.

Abb. 3: Blick von der Kampstraße zur Rottstraße; das matschige Freigelände im Vordergrund gehört zum ehemaligen Akenschockenhof, bis in die 1960er Jahre Schützenhof, seit 1993 Willy-Brandt-Platz; hinter der ersten Häuserreihe lag damals die Rottstraße, heute Adenauerstraße.

Abb. 0: Photo Klaus Holzer; Abb. 1, 2 & 3: Stadtarchiv Kamen

KH

Markt

von Klaus Holzer, auf der Grundlage eines Artikels von Edith Sujatta.

Der Marktplatz

In frühester Zeit spielte sich Handel vor allem an wichtigen Verkehrswegen und Flußübergängen ab. Genau so war es auch in Kamen. Über die „Lange Brücke“ (am Bollwerk) führte der einzige Weg über die Seseke und ihr Sumpfgebiet, wenn man von Süden zur bedingt schiffbaren Lippe oder von dort zum Hellweg wollte.

Hier siedelte sich zuerst eine Sippe an, die den Übergang zur Sicherheit bewachte und gegen Zoll begehbar hielt, was wegen der üblichen Hochwasser im Herbst und Frühjahr wichtig war. Wo viel Handel getrieben wird, folgen bald Handwerker und andere Leute.  Dann bauten die Märker die Grafenburg mit einer ecclesia propria (Eigenkirche) für die Bewohner der kleinen  Siedlung, da es noch keine organisierte Kirche gab. Dann wuchs die Siedlung rasch an, war erfolgreich. Es entwickelte sich eine erfolgreiche Kaufmannschaft, die z.B. auch in der Hanse äußerst erfolgreich war. Die Siedlung wuchs, dehnte sich über das Kernoval hinaus. Es entstand das Bedürfnis nach einem Stadtzentrum, das gleichzeitig Handelszentrum sein sollte. Also legte man einen Marktplatz* an und baute sich gleich ein Rathaus dazu. Und weil man wußte, wie erfolgreich man war, geriet der Marktplatz so groß. Noch heute wirkt er für ein Städtchen wie Kamen ziemlich groß. Wie muß er erst zur Zeit seiner Entstehung gewirkt haben! Für ein Städtchen von wenigen hundert Bürgern! Ein Zeichen von Bürgerstolz, von Unabhängigkeit von Kirche und Graf.

Damit hatte Kamen alles, was die mittelalterliche Stadt ausmacht: eine Burg, eine Kirche, ein Rathaus und einen Marktplatz, alles umgeben und geschützt durch einen Fluß, Gräben, Wälle mit Palisaden* und die Stadtmauer mit zunächst sechs Stadttoren.

An diesem Ort begann sich nun das öffentliche Leben abzuspielen. Märkte wurden daher zu zentralen Orten für die Entwicklung der deutschen (und europäischen) Stadt. Der Markt erhielt seinen Namen von seiner Funktion: hier spielte sich der Handel in der Stadt ab.

Abb. 1: Der Markt um 1900: das kleine Ackerbürgerstädtchen ist noch deutlich zu erkennen

Der Markt war in den Städten fast immer die erste Adresse. In Kamen gab es keine Patrizier wie in den Großstädten, aber auch hier wohnten an dem zentralen Platz keine armen Leute. Daß die Grundstücke hier teurer waren, kann man immer noch erkennen: die wirklich alten Häuser am Markt sind alle giebelständig, also vorne möglichst schmal, aber ganz lang, oft bis zur nächsten Nebenstraße, der Weststraße zum Beispiel. Dort waren dann auch die Scheunentore, damit die Vorderfront nicht mehr so bäuerlich aussah. Und an der Marktseite konnten auf diese Weise mehr Häuser aufgestellt werden als bei Traufenständigkeit.

Abb. 2: Auch für offizielle Gelegenheiten: Prunk neben den Ackerbürgerhäuschen

Wichtig für die frühe Stadt war auch das Privileg, Märkte abzuhalten, Wochen– und Jahrmärkte. Kamen hatte das Privileg für zwei Jahrmärkte, einen zu Pfingsten und einen am Tag des Hl. Severin, des Patrons der Kamener Severinskirche, der heutigen Pauluskirche. Während des Severinsmarktes wurden auch im Ratssaal kostbare Waren gehandelt, die vor schlechter Witterung und Diebesgesindel geschützt werden mußten. Die Musik spielte hier zum Tanz auf, und Gaukler nutzten den Saal zur Unterhaltung der Bürger. Wochenmärkte gab es sonntags, montags und donnerstags. Dann gab es alles das zu kaufen, was der Kamener Ackerbürger nicht selber herstellen konnte.

Abb. 3: Frühe 1950er Jahre: Kriegslücke hinter dem Bus, doch steht noch die Bäckerei von der Heide, die dann für die heutige Marktstraße Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre abgerissen wurde

Kamen war eine bedeutende Stadt, die zweite nach der Residenzstadt der Grafen von der Mark, Hamm. Daher hatte es eine Reihe von Privilegien: u.a. war es an Jahr– und Wochenmarkttagen verboten, Schulden zurückzufordern oder sonstige Verpflichtungen einzulösen. Geschäfte gingen vor. Und die Zeiten der Jahrmärkte waren auch die fast einzige Möglichkeit, im ewigen Einerlei des arbeitsreichen und mühsamen Lebens etwas Unterhaltung zu haben. Die Märkte waren freie und unbeschwerte Tage.

Die Freiheit ging der Obrigkeit wohl oft zu weit. So steht in der Kunibertusordnung, die am Tag des Hl. Kunibert, am 12.November, in der Kirche verlesen wurde: sonntags, während der Predigt, ist der Wirtshausbesuch verboten, auch das „Suppenfressen“ und das „Bier-und-Branntwein-saufen“ sind verpönt (verboten) bei einem Taler Brüchte (Strafe).

Abb. 4: Frühe 1950er Jahre: im Hintergrund Mitte das Haus der Familie von Mulert, Anfang der 1960er Jahre abgerissen; die Autos tragen noch britische Militärkennzeichen

 

Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert  wurden viele Häuser am Markt verputzt, um ihnen den Anschein von Steinhäusern zu geben. Die waren „feiner“, weil teurer, und das wollte zeigen, wer es sich leisten konnte. Heute sind Fachwerkhäuser wieder beliebt, weil sie so schöne nostalgische Gefühle nach der guten alten Zeit wecken, die Geborgenheit und Gemütlichkeit zu versprechen schien. Hoffen wir, daß unsere gute Stube noch lange ihre besondere Atmosphäre behält.

 

  • aus lateinisch mercatus  –  Handel, Markt, Messe
  • Holzpfähle, nebeneinander als Schutz in den Boden gerammt, oft zusätzlich auf Wällen aufgestellt

KH

Am Stadtpark

von Klaus Holzer

Abb. 0: Am Stadtpark

Es mag merkwürdig anmuten, den Artikel über den Kamener Stadtpark mit einem Exkurs über Friedhöfe zu beginnen, doch hat sein Entstehen genau damit zu tun.

Im MA wurden die Toten in der Regel direkt um die örtliche Kirche herum begraben, daher kam auch die Trennung in konfessionsgebundene Begräbnisstätten. Der Name Friedhof war nicht gebräuchlich. Bei Protestanten wurde „Kirchhof“ gebräuchlich, nach der Lage um die Kirche herum. Katholiken bevorzugten meist „Gottesacker“. Aber mitten in der Stadt so viel Gelände freizulassen, damit auf Jahre hinaus alle Toten beerdigt werden konnten, bedeutete auch, daß die Toten die Lebenden verdrängten. Teurer Grund wurde dem allgemeinen Gebrauch entzogen. Daher verlegte man diese Begräbnisstätten immer mehr vor die Städte und nannte sie Friedhof. Das hatte nichts mit „Frieden“ zu tun, wie wir heute im allgemeinen annehmen, sondern leitet sich vom ahd. „frithof“, einge„fried“etes, d.h., umzäuntes Grundstück, ab.

In Kamen geschah das im Jahre 1810, als die Stadt zum Arrondissement Hamm gehörte. Auch hier also fand ein Modernisierungsschub unter französischem Einfluß statt. Die innerstädtischen Kirchhöfe wurden geschlossen, ein neuer Totenhof vor dem Ostentor angelegt, wo es freies Gelände genug gab. Es stand noch kein einziges Haus hier. Und von Beginn an wurde die Trennung nach Konfessionen aufgehoben, Angehörige beider großen Konfessionen durften auf diesem „kommunalen“ Friedhof beigesetzt werden.

Abb. 1: Vor dem Ostenthor: die Straße nach Hamm. Der Totenhof wurde 1810 rechts von dieser Straße angelegt.

Doch zeigte sich schon nach wenigen Jahrzehnten, daß ein ungeeignetes Grundstück ausgesucht worden war. Der Grundwasserstand war zu hoch. Die Särge lagen im Wasser, Leichengift drang in den Boden und, viel schlimmer, da es noch nicht für alle eine zentrale Wasserversorgung gab, ins Grundwasser ein. Wurde eine Begräbnisstelle geöffnet, trieb der Sarg an die Oberfläche, schwamm im Wasser. Dieser Friedhof mußte geschlossen werden. Das geschah 1866. Ein neuer Friedhof wurde am damaligen Overberger Weg angelegt, der Haupteingang befand sich an der Münsterstraße, das ist der heutige „alte Friedhof“.* Das ist, kurz gesagt, die Vorgeschichte zum Kamener Stadtpark.

Was aber sollte man mit dem gerade geschlossenen Friedhof anfangen? Dort lagen die Toten eines halben Jahrhunderts. 25 Jahre lang durfte vertraglich die Totenruhe nicht gestört werden, und natürlich mußte man auch aus Gründen der Pietät abwarten, bis das Gelände auf neue Weise genutzt werden konnte. Daher beschloß der Stadtrat erst 1891, dieses Gelände in einen Stadtpark umzuwandeln. Man ging gleich daran, „Anpflanzungen vorzunehmen und Wege anzulegen“ (Chronist Pröbsting, 1901). Der neue Stadtpark wird von den Kamenern gleich angenommen. Sonntagnachmittags gingen Familien dort spazieren, anschließend auch in eine der vielen Kamener Gaststätten oder in einen Biergärten, um Kaffee und Kuchen und anderes zu genießen, oder auch, besonders beliebt, sofern man es sich leisten konnte, eine Schinkenstulle: Bauernbrot mit westfälischem luftgetrocknetem Schinken.

Abb. 2: Die Annonce zur Pflanzung der Körnereiche: Wenn gefeiert wurde, dann richtig. Mit Nutzen für die Öffentlichkeit.

Wie sehr der neue Stadtpark den Kamenern gefiel, sieht man auch daran, daß schon am 14. Juni 1894 (Camener Zeitung) der „Turnverein zu Camen“ (also der 1854 gegründete VfL, hier der „älteste Turnverein unserer Provinz“ genannt) anläßlich seines 40jährigen Bestehens mit großem Pomp der Stadt eine „Körnereiche“ übergab, die bereits am 23. September 1891, dem 100. Geburtstag Theodor Körners (vgl. Art. Körnerstraße), gepflanzt worden war (und zugleich legte man auch einen Gedenkstein vor diesem Baum nieder).

Abb. 3: Die Körnereiche an der Schnittstelle der drei Hauptwege durch den Stadtpark

In der Zwischenzeit veranstaltete der Turnverein eine Sammlung, Auktionen, verkaufte Festzeitungen, verwendete „Strafgelder“ (wo die auch immer herkamen) und füllte den Restbetrag aus der Vereinskasse auf, damit der Baum einen würdigen Rahmen bekam. „Herr Steinhauermeister Eilentrop übernahm die Steinmetzarbeiten, Herr Schlossermeister Frieling stellte das geschmackvolle, schön gearbeitete Gitter her und Herr Malermeister Klatt machte den Anstrich.“ (Camener Zeitung, 20. Juni 1894; auf dem Photo in „Kamen in alten Ansichten“ gibt es dieses Gitter nicht mehr und es ist auch nicht ganz klar, was der Steinhauermeister für Arbeit zu erledigen hatte.) Als dann der Festzug mit Fahnen und Musik am Stadtpark eintraf, waren die städtischen Behörden mitsamt dem Bürgermeister Adolf von Basse bereits vor Ort. Dieser nahm die Eiche dankend für die Stadt in Empfang und schloß seine Ansprache „mit einem dreifachen Hoch auf Se. Majestät den Kaiser“ (Camener Zeitung, desgl.).

Abb. 4: Goldmünze mit dem Porträt Kaiser Wilhelms I.

Gleich am nächsten Tag begann der Turnverein, mit einer neuen Auktion wieder Geld zu sammeln. Man war auf den Geschmack gekommen, wollte den neuen Stadtpark weiter verschönern. Es dauerte allerdings bis zum Jahre 1900, bis das gelang.

Abb. 5: Bauzeichnung des Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Brunnens

Da wurde „ein kleines Denkmal zum Gedächtnis unseres lieben alten Kaisers Wilhelm I. aufgerichtet. Es ist der Kaiser-Wilhelms-Brunnen, der durch freiwillige Liebesspenden zustande gekommen und mit dem Medaillonbild des Kaisers geziert ist“. (Stadtchronist Pröbsting, desgl.) Es war die Zeit, als das Lied „Wir wollen unsern alten Kaiser Willem wiederham“ populär wurde. Leider verfiel dieser Brunnen während der Weimarer Republik, Kamen war arm, man hatte keine Geld, ihn zu reparieren. Das taten erst die Nazis, doch währte das Glück nur kurze Zeit. Im Krieg wurde es zerstört und nicht wieder aufgebaut. Heute ist Kamen eine denkmalarme Stadt.

Abb. 6: Brunnen zum Gedächtnis an „unsern alten Kaiser Willem“

Abb.7: Beschriftung der Bauzeichnung zum Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Brunnen

So ist Kamen an einen Stadtpark gekommen, der, entgegen seinem Namen, außerhalb der eigentlichen Stadt liegt. Heute macht er nicht den Eindruck, als sei er das Hätschelkind der Stadtverwaltung. Dort, wo der Körner-Gedenkstein lag, steht eine große Eiche, mitten im Kreuzungspunkt der drei durch den Park führenden Hauptwege. Das kann nur die Körner-Eiche sein, doch ist sie nicht kenntlich gemacht. Kein Gitter ist mehr zu sehen. Nichts deutet mehr darauf hin, daß diese Stelle 1894 der Mittelpunkt der Kamener Stadtverschönerung war.

Der Körnerstein lag bis vor kurzem mitten im Park, an der zentralen Weggabelung, vor der Eiche, doch ist er unscheinbar, die Schrift kaum zu lesen, und weil er gern von Hunden an Stelle eines Baumes benutzt wurde, schaffte man ihn fort, in die Sicherheit des Stadtmuseums. Spaziergänger sieht man im Stadtpark nicht, Fußgänger wie auch Radfahrer benutzen ihn nur als Abkürzung auf ihrem Weg in die Stadt und zurück. Pflege beschränkt sich auf Rasenmähen. Bloß ein hübscher bunter Streifen von Osterglocken und Krokussen zeigt im Frühling, daß der Stadtpark noch nicht ganz vergessen ist.

Ob man ihn nicht doch wieder reaktivieren könnte?

Nachtrag:

Das bronzene Medaillon stammt aus der seinerzeit sehr bekannten Gladenbeck’s Bronze-Gießerei in Friedrichshagen bei Berlin, aus der so bekannte Denkmäler stammen wie die Victoria auf der Siegessäule in Berlin, Alexander von Humboldt in Philadelphia/USA oder die Luther-Denkmäler in Berlin, Eisleben, Erfurt und Hannover und viele andere überall auf der Welt und eben auch das Medaillon in Kamen, das aber leider mit dem ganzen Denkmal verschwunden ist. Und es ist unbekannt, wann es abgerissen wurde. Weder das Bauarchiv noch das Stadtarchiv verfügen über Kenntnis darüber. Und schon das Photo im Band „Kamen in alten Ansichten“ zeigt den Brunnen ohne das Medaillon. Lt. Rechnung vom 28. Maerz 1900 war der Preis 380 Mark. Wohl gibt es im Stadtarchiv die Archivalie zu diesem Denkmal, mit Rechnungen und einer präzisen Bauzeichnung. Doch selbst hier hat ein früherer Benutzer (?) die Abbildung des Medaillons aus der Zeichnung herausgekratzt. Hat hier an Anti-Monarchist, vollständig den Sinn eines Denkmals verkennend, sein Unwesen getrieben, auf der Zeichnung und im Stadtpark?

Die Steinarbeiten wurde von der Firma Schulte-Oestrich & Hilgenstock Nachfolger, Inh. Peter Gross, Camen, durchgeführt. Deren Rechnung vom 30. April 1900 betrug 1535,02 Mark. Eine weitere Rechnung datiert von 1908, jetzt heißt es natürlich schon Kamen. Eine Firma dieses Namens gibt es übrigens heute noch in Bochum. Und da sie 1895 gegründet wurde, könnte es da einen Zusammenhang geben.

* Er war zunächst auch von den Overbergern genutzt. Erst 1872 erwarb die Gemeinde Overberge weiteres Land und bekam dann einen eigenen Friedhof.

(Abb. 0: Photo KH; Abb. 1, 2, 5, 6 & 7: Stadtarchiv; Abb. 4: Wikipedia; Abb. 3: Photo Klaus Holzer)

KH